TumorDiagnostik & Therapie 2019; 40(02): 74-76
DOI: 10.1055/a-0853-4372
Aktuell referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hinweise auf Effektivität des Pankreaskarzinom-Screenings bei hohem Risiko

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. März 2019 (online)

Preview

Regelmäßig werden beim Screening von Personen mit einem duktalen Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) in der Familie und genetischen Risikofaktoren verdächtige Herde im Pankreas entdeckt. Marcia Irene Canto von der Johns-Hopkins-Medical-School in Baltimore, USA, und Kooperationspartner untersuchten die Inzidenz von PDAC und Risikofaktoren für einen neoplastischen Progress bei solchen Hochrisikopersonen im Rahmen mehrerer Langzeit-Screening-Studien.