Zusammenfassung
Einleitung Das durchschnittliche Alter Gebärender in Österreich ist in den letzten Jahrzehnten
deutlich angestiegen. Ein mütterliches Alter ab 35 wird aufgrund einer höheren Interventionsrate
als unabhängiger Risikofaktor für Schwangerschaft und Geburt diskutiert. In dieser
Arbeit wird der Einfluss mütterlichen Alters auf den Geburtsmodus, die Schwangerschaftsdauer
und die Interventionsrate während der Geburt untersucht. Zudem wird der Einfluss der
mütterlichen Parität analysiert.
Material und Methoden Als Methode wurde eine retrospektive Datenerhebung und Auswertung aus dem Geburtenregister
Österreich gewählt. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf Daten aller Einlings-Lebendgeburten
in Österreich im Zeitraum vom 01.01.2008 bis 31.12.2016 (n = 686 272). Ausgeschlossen
wurden Mehrlings- und Totgeburten. Das Alter und die Parität der Mutter wurden mit
vorab definierten Variablen (Entbindungsmodus, Schwangerschaftswoche, Episiotomie
bei Vaginalgeburt, Periduralanästhesie bei Vaginalgeburt oder Sectio sowie Mikroblutuntersuchung)
untersucht. Die statistische Datenauswertung erfolgte mittels (1) deskriptiver Abbildung
der Häufigkeiten, (2) bivariater Analyse sowie (3) der Anwendung multinomialer Regressionsmodelle.
Ergebnisse Die Raten an Sectiones und vaginal-operativen Geburtsbeendigungen steigen mit zunehmendem
Alter der Mutter vor allem bei Erstgebärenden an, dementsprechend sinkt die Rate an
Spontangeburten mit Anstieg des maternalen Alters. Eine Parität von ≥ 2 hat einen
protektiven Einfluss auf die Sectiorate. Ebenso erhöht ist vor allem bei Erstgebärenden
die Rate an Frühgeburtlichkeit mit zunehmendem mütterlichen Alter.
Diskussion Wenngleich erhöhtes mütterliches Alter diverse geburtshilfliche Parameter negativ
beeinflusst, ist ein Kausalzusammenhang nicht verifizierbar. Das Alter der Mutter
kann nicht als unabhängiger Risikofaktor gewertet werden, vielmehr muss neben Faktoren
wie Lifestyle oder chronische Vorerkrankungen die Parität in die Betreuungsplanung
einbezogen werden.
Schlüsselwörter
Geburtshilfe - mütterliches Alter - geburtshilfliches Outcome - Spätgebärende - Parität
- Risikoschwangerschaft