Zusammenfassung
Hintergrund Zur Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls werden die intravenöse Thrombolyse
(IVT) und die endovaskuläre Thrombektomie (EVT) eingesetzt. In Deutschland gibt es
etwa 110 überregionale Stroke Units mit und etwa 200 regionale Stroke Units ohne rund
um die Uhr angebotene EVT. Die IVT wird in allen Stroke Units durchgeführt. Die Mehrheit
der Patienten mit akutem Schlaganfall wird primär den regionalen Stroke Units zugewiesen.
Neben der IVT vor Ort muss in Zusammenarbeit mit überregionalen Stroke Units im Sinne
lokaler Netzwerke auch die EVT angeboten werden. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichtes
definiert den Parameter „Transportzeit“ neu, was zu einer erheblichen finanziellen
Bedrohung regionaler Stroke Units führen kann. Diese Studie untersucht beispielhaft
retrospektiv die Akutbehandlung an einer regionalen Stroke Unit im Jahr 2016.
Methoden Die Akuttherapie aller Patienten, die in der regionalen Stroke Unit der SRH Kliniken
Landkreis Sigmaringen im Jahr 2016 mit den Entlassdiagnosen ischämischer Schlaganfall
(ICD 10: I63) oder transitorische ischämische Attacke (TIA; ICD 10: G45) behandelt
wurden, wurde retrospektiv analysiert. Kooperiert wird mit den benachbarten überregionalen
Stroke Units der Oberschwabenklinik Ravensburg und der Universitätsklinik Tübingen.
Ergebnisse 2016 wurden 299 Patienten mit ischämischem Schlaganfall und 168 Patienten mit TIA
behandelt, dazu kamen 41 Patienten mit intrazerebraler Blutung (ICD 10: I61). Einhundertneunzehn
dieser 508 Patienten kamen mit Symptombeginn im Zeitfenster < 4,5 Stunden in die Notaufnahme.
Bei 52 Patienten wurde eine IVT durchgeführt. Bei 21 Patienten (11 mit, 10 ohne IVT)
erfolgte die Verlegung zur EVT, die nach erneuter Sichtung bei 15 Patienten tatsächlich
durchgeführt wurde. Die CT-zu-Leiste-Zeiten lagen mit 180 Minuten im Median mehr als
doppelt so hoch wie bei primärer Zuweisung in das Zentrum (im Median 88 Minuten).
Die etwa 90 Minuten Zeitverzögerung setzten sich aus den vier Faktoren Bilderübermittlung
und Fallbesprechung mit dem Zentrum, Entscheidung zum Transport bis zur Bereitstellung
des Transportmittels, reiner Transportzeit und Reevaluation teils mit erneuter Bildgebung
im Zentrum zusammen.
Diskussion Die primäre Zuweisung von Patienten mit akutem Schlaganfall in regionale Stroke Units,
die keine EVT anbieten, führt zu einer nicht verhinderbaren Zeitverzögerung, bis die
EVT im weiterversorgenden Zentrum begonnen werden kann. Implikationen für aktuelle
und künftige Versorgungsstrukturen werden diskutiert.
Abstract
Background Intravenous thrombolysis (IVT) and endovascular thrombectomy (EVT) are acute therapies
approved for ischemic stroke. In Germany there are approximately 110 supra-regional
stroke units with and approximately 200 regional stroke units without 24 / 7 EVT.
Regional stroke units must cooperate with supra-regional stroke units in order to
offer EVT if indicated. In the current paper, we discuss the time delay due to secondary
transportation from regional to supra-regional stroke units.
Methods Acute stroke therapy of all patients treated at the regional stroke unit of the SRH
Clinics in Sigmaringen in 2016 was analysed retrospectively. Sigmaringen cooperates
with the supra-regional stroke units of the Oberschwabenklinik Ravensburg and the
University Hospital Tübingen.
Results A total of 299 patients with ischemic stroke and 168 patients with transient ischemic
attack (TIA) were treated at the Sigmaringen stroke unit. Of these, 52 patients received
IVT and 21 patients were transferred for EVT; of these, 15 patients actually underwent
EVT after their cases were reviewed. The CT-to-Groin-times were more than double as
long as compared to those in patients directly admitted to the supra-regional stroke
units (median 180 minutes vs. 88 minutes).
Discussion Primary admission of patients with acute stroke to regional stroke units without
EVT prolongs the CT-to-Groin time. Implications of this knowledge on current and future
patient care structures are discussed.
Schlüsselwörter
Regionale Stroke Unit - Überregionale Stroke Unit - Endovaskuläre Thrombektomie -
Intravenöse Thrombolyse
Key words
Regional stroke unit - Supra-regional stroke unit - Endovascular thrombectomy - Intravenous
thrombolysis