Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0868-3075
ICU: Lactoferrin gegen nosokomiale Infektionen?
Publication History
Publication Date:
04 April 2019 (online)

Nosokomiale Infektionen stellen ein hohes Risiko für beatmete Intensivpatienten dar und können das Behandlungsergebnis negativ beeinflussen. Da das körpereigene Glykoprotein Lactoferrin mit dem angeborenen Immunsystem in Verbindung gebracht wird und über die Bindung von Eisen das Wachstum von Bakterien hemmen kann, scheint hier präventives Potenzial zu liegen. Muscedere und Team wollten dem nachgehen, und haben eine Phase-II-Studie durchgeführt.
In dieser Phase-II-Studie hatte die präventive orale und gastrale Gabe des Glykoproteins Lactoferrin keinen Einfluss auf die Häufigkeit nosokomialer Infektionen bei invasiv beatmeten Intensivpatienten. Da alle Endpunkte – inklusive Antibiotikabedarf, Krankenhausverweildauer und die Konzentrationen sämtlicher Zytokine – zwischen beiden Studiengruppen vergleichbar waren, sehen die Autorinnen/Autoren von weiteren klinischen Studien zur Wirksamkeit von Lactoferrin ab.