Verletzungen des myotendinösen Übergangs betreffen meist große gefiederte Muskeln,
die über 2 Gelenke verlaufen und starke Kontraktionskräfte entwickeln. Der vordere
Anteil des M. supraspinatus weist einige dieser Merkmale auf; trotzdem sind Verletzungen
dieses Muskels vergleichsweise selten. Miranda et al. untersuchten Prävalenz und MRT-Befunde
von Verletzungen des myotendinösen Übergangs des Supraspinatus.