RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2019; 14(04): 342-343
DOI: 10.1055/a-0874-3059
DOI: 10.1055/a-0874-3059
Studienreferate
Ist die Gabe von Tranexamsäure bei allen Hüft-TEP-Revisionen sinnvoll?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juli 2019 (online)

In der Hüftendoprothetik ist der perioperative Blutverlust eine der häufigsten Komplikationen. Neben dem Komplikationsrisiko von z. B. Bluttransfusionen sind auch wirtschaftliche Faktoren zu berücksichtigen. In der primären Totalendoprothetik haben sich positive Einflüsse durch die Verwendung von Tranexamsäure gezeigt. In dieser Studie wurde untersucht, ob sich dieser Effekt und wenn ja, in welchem Maß, auch bei der Hüftprothesenrevision nachweisen lässt.