Immer kleiner, schneller und günstiger: Dieser Trend bestimmt auch die Neuentwicklungen
im Bereich der medizinischen Analytik. Laboruntersuchungen, die früher mehrere Stunden
benötigten, sind heute in wenigen Minuten abgeschlossen. Klobige Laborutensilien werden
durch winzige, tragbare Analyseeinheiten oder „Labs-on-a-Chip“ (LOC) ersetzt. Doch
die Miniaturisierung habe ihre Grenzen beispielsweise in der Blutanalyse nun erreicht.
Die Forschung müsse nun vermehrt die Identifizierung neuer Marker ins Auge fassen,
erklären Experten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM).