Zusammenfassung
Für lokal fortgeschrittene oder metastasierte Plattenepithelkarzinome waren die Behandlungsmöglichkeiten
bisher begrenzt. Mit Cemiplimab steht ein monoklonaler Antikörper gegen den programmed
death-1-Rezeptor (PD-1) zur Verfügung, welcher in Amerika zur Behandlung des lokal
fortgeschrittenen oder metastasierten Plattenepithelkarzinoms zugelassen ist.
In der vorgestellten Kasuistik wurde ein 74-jähriger Patient aufgrund eines fortgeschrittenen
Plattenepithelkarzinoms mit multiplen, teils inoperablen Tumorrezidiven mit Cemiplimab
behandelt. Unter der Therapie trat eine Komplettremission ein. Nach Beginn der Therapie
wurde der Patient mit Fieber unklarer Genese, epileptischen Anfällen und neurologischen
Ausfällen stationär aufgenommen. Eine immunvermittelte Meningoezephalitis wurde diagnostiziert.
Unter zeitnaher hochdosierter systemischer Kortikoidtherapie bildeten sich die neurologischen
Defizite vollständig zurück.
Unter der Therapie mit PD-1-Antikörpern kann auch bei fortgeschrittenen oder metastasierten
Plattenepithelkarzinomen eine anhaltende Komplettremission erreicht werden. Unter
der Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren können schwere immunvermittelte Nebenwirkungen
auftreten. Zeitnahes interdisziplinäres Management mit frühzeitiger Diagnosestellung
und Therapieeinleitung sind essenziell, um bleibende Schäden zu verhindern.
Abstract
Treatment of locally advanced or metastatic squamous cell carcinoma is difficult and
treatment options are limited. Cemiplimab is a monoclonal antibody against the programmed
death-1 receptor (PD-1), which is approved in the USA for the treatment of locally
advanced or metastatic squamous cell carcinoma.
This case report describes a 74-year-old patient who was treated with cemiplimab for
advanced cutaneous squamous cell carcinoma. Treatment with cemiplimab resulted in
a complete remission. Following the first infusion with cemiplimab, the patient was
admitted to hospital due to fever of unknown origin, epileptic seizures and neurological
deficits. An immune-mediated meningoencephalitis was diagnosed. The neurological deficits
completely resolved under systemic high-dose corticosteroid treatment.
Therapy with PD-1 antibodies can achieve durable responses in advanced or metastatic
squamous cell carcinoma. Therapy with immune checkpoint inhibitors can lead to severe
immune-related adverse events. Timely interdisciplinary management with early diagnosis
and initiation of therapy are essential to prevent permanent damage.