Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(05): 18-23
DOI: 10.1055/a-0886-7864
DOI: 10.1055/a-0886-7864
Praxis
Grundlagen
Eiskalt erwischt
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 August 2019 (online)

Summary
Nach den Wegbereitern Hahn und Prießnitz verhalf Sebastian Kneipp der Hydrotherapie zum Durchbruch und entwickelte bis heute gültige Indikationen und Verfahren. Zu den gebräuchlichsten Wasseranwendungen zählen (Teil-)Bäder, Güsse und Auflagen, aber auch Sauna, Dampfbad und Eisbehandlungen, wobei Kälte – häufig auch im Wechsel mit Wärme – den wirksamsten Reiz liefert. Zu den häufigsten und aussichtsreichsten Behandlungsfeldern zählen Frösteln, chronische Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Atemwegsinfekte, Fieber, kardiovaskuläre Störungen und Gelenkerkrankungen.