Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0890-2007
Stationäre Diabetestherapie und Behandlung
Jeder vierte Patient in Kliniken leidet an DiabetesPublication History
Publication Date:
17 May 2019 (online)

Zusammenfassung
In der Gesellschaft und Politik wird Diabetes mellitus oftmals noch als eine Krankheit angesehen, die leicht ambulant zu behandeln ist und nur selten eine stationäre Therapie erfordert. In Wahrheit ist jedoch jeder 4. stationär behandelte Patient an Diabetes erkrankt. Auch die Mortalität von Diabetes wurde bisher weit unterschätzt. Angesichts der demographischen Entwicklung und Zunahme der Diabetesprävalenz, der gleichzeitig sinkenden Anzahl von Diabetesabteilungen in den Krankenhäusern und der schlechten Abbildung von Diabetes im Vergütungssystem in den Krankenhäusern kommt ein großes Problem auf das Gesundheitssystem zu. Dieser Artikel zeigt die Notwendigkeit einer stationären Diabetologie auf und gibt Anregungen zur Behandlung und Forschung von Diabetes im Krankenhaus.
-
Literatur
- 1 Fritsche A. Diabetes mellitus in der Klinik – Mehr Strukturen schaffen. Dtsch Arztebl 2017; 114 (41) 16
- 2 Diabetes mellitus in der Klinik - Stellungnahme des Fachbeirates Diabetes des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg https://www.gesundheitsdialog-bw.de/gesundheitsdialog/landesebene/fachbeirat-diabetes/
- 3 Kufeldt J, Kovarova M, Adolph M, Staiger H. et al. Prevalence and distribution of diabetes mellitus in a maximum care hospital: urgent need for HbA1c-screening. Exp Clin Endocrinol Diabetes 2018; 126 (02) 123-129 doi:10.1055/s-0043-112653
- 4 Jacobs E, Hoyer A, Brinks R, Kuss O, Rathmann W. Burden of Mortality Attributable to Diagnosed Diabetes: A Nationwide Analysis Based on Claims Data From 65 Million People in Germany. Diabetes Care 2017; 40 (12) 1703-1709 doi:doi.org/10.2337/dc17-0954
- 5 Tönnies T, Röckl S, Hoyer A, Heidemann C. et al. Projected number of people with diagnosed Type 2 diabetes in Germany in 2040. Diabet Med 2019 Jan 19. doi:10.1111/dme.13902. [Epub ahead of print]
- 6 https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/presse/ddg-pressemeldungen/meldungen-detailansicht/article/drohendes-desaster-in-der-klinischen-diabetesversorgung-ddg-und-des-bvkd-kritisieren-unterfinanzier.html
- 7 Dohmen A, Fiedler M. Ökonomisierung im Gesundheitswesen: Betriebswirtschaftlicher Erfolg als Unternehmensziel. Dtsch Arztebl 2015; 112 (09) A-364-366
- 8 Jarasch A, Glaser A, Häring H. et al. Mit Big Data zur personalisierten Diabetesprävention. Diabetologe 2018; 14: 486-492 doi:doi.org/10.1007/s11428-018-0384-1
- 9 Positionspapier der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) zu stationären Versorgungsstrukturen https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/presse/ddg-pressemeldungen/meldungen-detailansicht/article/krankenhaeuser-rationalisieren-innere-medizin-weg-fachgesellschaften-warnen-vor-versorgungsengpaess.html