ZUSAMMENFASSUNG
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und auch der Nephrologie in Deutschland
schreitet schnell voran. Nahezu täglich werden neue Teilprozesse in der Versorgung
digitalisiert. Dabei können telemedizinische Ansätze die Betreuung von Heimdialysen
und chronisch Nierenkranken verbessern. Die praktische Umsetzung ist allerdings im
Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung, ärztliche Schweigepflicht, Medizinprodukteverordnung
und einer vielschichtigen Gemengelage von Bedürfnissen sowie Rechten von Patienten,
Ärzte und Industrie komplex.