Diabetologie und Stoffwechsel 2019; 14(S 02): S278-S288
DOI: 10.1055/a-0899-0207
DDG-Praxisempfehlung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diabetes und Straßenverkehr

Authors

  • Oliver Ebert

    1   REK Rechtsanwälte, Stuttgart, Balingen
  • Barbara Bohn

    2   Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie, ZIBMT, Universität Ulm
    3   NAKO e.V., Heidelberg
  • Bernd Bertram

    4   Augenarztpraxis Prof. Bertram & Dr. Helg, Aachen
  • Barbara Buchberger

    5   Arbeitsbereich Health Technology Assessment und Systematische Reviews, Universität Duisburg-Essen
  • Hermann Finck

  • Jürgen Hoß

    6   Facharztpraxis Dr. med. Rainer Möllmann und Dr. med. Jürgen Hoß, Krefeld
  • Peter Hübner

    7   Dr. Peter Hübner, Bonn
  • Laura Krabbe

    8   Lehrstuhl für Medizinmanagement, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
  • Bernhard Kulzer

    9   Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM GmbH), Bad Mergentheim
  • Eva Küstner

    10   Gau-Bischofsheim
  • Bernhard Lachenmayr

    11   Augenpraxisklinik Prof. Dr. Dr. Bernhard Lachenmayr & PD Dr. Lukas Reznicek, München
  • Klaus-Dieter Lemmen

    12   Augenarztpraxis PD Dr. Lemmen & Drs. Vahdat, Düsseldorf
  • Friedhelm Petry

    13   Internistische Gemeinschaftspraxis, Wetzlar
  • Kurt Rinnert

    14   Betriebsärztlicher Dienst der Stadt Köln
  • Markus Salomon

    15   Diabetesschwerpunktpraxis und Zentrum für Ernährungsmedizin, medicum Hamburg
  • Wolfgang Schütt

    16   Diabeteszentrum, Imland Klinik Eckernförde
  • Reinhard W. Holl

    2   Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie, ZIBMT, Universität Ulm
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 October 2019 (online)

Preview

Im Folgenden werden wichtige Inhalte der S2e-Leitlinie Diabetes und Straßenverkehr, 1. Auflage 2017 – AWMF-Register-Nr. 057–026, abgedruckt in Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(01): 54–97, DOI: 10.1055/s-0043-124953, dargestellt. Die Leitlinie ist unter https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Leitlinien/Evidenzbasierte_Leitlinien/2017/Leitlinie_S2e_Diabetes_und_Straßenverkehr_Endfassung.pdf online verfügbar. Verbindlich ist die Langfassung der Leitlinie mit allen Anhängen und Literaturangaben sowie dem Methodenreport der standardisierten Literaturrecherche.

 
  • Literatur

  • 1 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV). 2014
  • 2 Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung. Bergisch Gladbach: Stand 24. Mai 2018
  • 3 ArbSchG Arbeitsschutzgesetz. Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz- ArbSchG) vom 07.08.1996 (BGBl. I 1246), geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 19.10.2013 (BGBl. I S. 3836). 2013