Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(19): 1319-1320
DOI: 10.1055/a-0920-3552
Aktuell publiziert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pickwick-Syndrom: Welche Atemunterstützung ist am effektivsten?

Further Information

Publication History

Publication Date:
26 September 2019 (online)

Preview

Fast alle Patienten mit einem Obesitas-Hypoventilationssyndrom leiden auch an einer obstruktiven Schlafapnoe und sind einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre und pulmonale Krankheiten ausgesetzt. Ambulante Patienten nutzen nachts oft eine Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP) oder eine individuelle, adjustierbare, nichtinvasive Beatmungstherapie. Ob letztere effektiver ist als CPAP, untersuchten die Autoren.