RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Inhaltsverzeichnis Rofo 2020; 192(03): 232-233DOI: 10.1055/a-0928-0846 Brennpunkt © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkOsteomyelitis: Attenuation sagt Kulturergebnis voraus Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Die MRT ist die sensitivste und spezifischste Methode, um eine Osteomyelitis darzustellen. Zur Bestätigung und insbesondere für eine passgenaue Antibiose sind CT-gesteuerte Punktionen oft unvermeidbar. Dabei bleiben 40–60 % der histopathologisch bestätigten Fälle in der Kultur negativ. Die Studie ergab einen Grenzwert für die Abschwächung, der prädiktiv für positive und negative Kulturergebnisse war. Volltext