RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(02): 130
DOI: 10.1055/a-0928-1053
DOI: 10.1055/a-0928-1053
Brennpunkt
DECT zur Detektion von Brustimplantatrupturen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Januar 2020 (online)

Für die Detektion von Implantatrupturen oder Silikonablagerungen in regionalen Lymphknoten ist die Dual-Energy-CT (DECT), laut einer US-amerikanischen Studie, ebenso gut geeignet wie die MRT. Silikon-Brustimplantate enthalten das schwerere Element Silizium, während sich Weichgewebe vor allem aus leichteren Elementen wie Wasser- und Sauerstoff zusammensetzt. Diese Unterschiede in der Gewebszusammensetzung können mit der DECT dargestellt werden.