Pneumologie, Table of Contents Pneumologie 2019; 73(11): 686-691DOI: 10.1055/a-0947-3446 Schritt für Schritt © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDie Larynxmaske – Schritt für Schritt R. Dembinski , D. ScholtyschikRecommend Article Abstract Keine Muskelrelaxation, keine Verletzung der Stimmbänder, schnelle Ausleitung ohne Halsschmerzen: Die Larynxmaske ist eine gute Alternative zur Intubation – wenn die Indikation stimmt. Full Text References Literatur 1 Brain AI. The laryngeal mask – a new concept in airway management. Br J Anaesth 1983; 55: 801-805 2 Strametz R, Bergold MN, Weberschock T. Laryngeal mask airway versus endotracheal tube for percutaneous dilatational tracheostomy in critically ill adults. Cochrane Database Syst Rev 2018; 11: Cd009901 3 Wissenschaftlicher Arbeitskreis Airway Management der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologieund Intensivmedizin DGAI: S1 Leitlinie Atemwegsmanagement. AWMF-Register Nr: 001/028 2015.