Bei der Entstehung der Kniegelenkarthrose spielen eine Vielzahl von Entzündungsmediatoren
eine Rolle. Sie werden von der Synovia, den Knorpelzellen, dem subchondralen Knochen,
den Menisken und dem infrapatellaren Fettgewebe gebildet und treten in die Blutbahn
über. Wissenschaftler aus Estland sind der Frage nachgegangen, wie sich das Profil
der Zytokine, Chemokine und Wachstumsfaktoren im Erkrankungsverlauf verändert.