 
         
            
            Weltweit sind rund 130 Millionen Menschen von Skabies betroffen. Die meisten Fälle
               kommen zwar in den Entwicklungsländern vor, in den entwickelten Ländern ist allerdings
               eine Zunahme der Inzidenzen zu verzeichnen. Bei etwa ⅓ aller Patienten bleibt die
               Behandlung erfolglos. Audrey Aussy et al. haben nun in einer Studie die Gründe für
               ein solches Therapieversagen untersucht.