Zusammenfassung
Paraspinale Tumore breiten sich entlang der Wirbelsäule in den umgebenden Geweben
wie Knochen, Muskulatur, Bindegewebe und Bandscheiben aus. Sie betreffen dadurch mitunter
die Halsweichteile, den intrathorakalen sowie retroperitonealen Raum. Eine Unterscheidung
erfolgt anatomisch, nach Ursprung oder nach Dignität. Grundlage der Diagnostik stellt
die Schnittbildgebung in Form von MRT und CT dar. Bei der Planung des operativen Vorgehens
muss insbesondere das Vorliegen einer Instabilität oder die Kompression neuraler Strukturen
berücksichtigt werden. Therapeutische Optionen werden interdisziplinär erörtert. Ergänzend
zur Operation stellen die Radio- und Chemotherapie alternative oder zusätzliche Therapieoptionen
dar.
Abstract
Paraspinal tumors spread along the vertebral column in surrounding tissues, i. e.
bones, muscles, soft tissue, or intervertebral discs. Thereby they invade the cervical,
thoracic or retroperitoneal spaces. Various classifications consider anatomy, tissue
origin, or dignity of the lesion. The diagnosis is based on MRI and CT scans. According
to possible instability or compression of neural structures, decompression and stabilizating
procedures are recommended. Therapeutical options are discussed by interdisciplinary
tumorboards. Radiatiotherapy and chemotherapy are used as complemetary or alternative
treatment options.
Schlüsselwörter
paraspinale Tumore - Klassifikation - Tumorboard
Keywords
paraspinal tumors - classification - tumorboard