Zusammenfassung
Das Prostatakarzinom ist das häufigste solide Karzinom des Mannes. Die Inzidenz steigt
mit zunehmendem Alter an. Durch die Etablierung neuer Therapiekonzepte insbesondere
im progredienten Tumorstadium und in der metastasierten Erkrankung kann zum einen
eine deutlich verbesserte Tumorkontrolle, damit verbunden aber auch eine erhöhte Belastung
des Gesundheitssystems erreicht werden. Mittlerweile haben wir beim Prostatakarzinom,
ähnlich wie beim Nierenzellkarzinom, die Möglichkeit aus einem Pool von verschiedenen
Medikamenten zu wählen. Diese zeigen eine vergleichbare Effektivität bei einem unterschiedlichen
Nebenwirkungsspektrum. Zur effektiven Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
sind neben klinischen Parametern weitere Faktoren erforderlich, um ein individualisiertes
Vorgehen zu erlauben. In der Diagnostik haben sich einige genetische Tests etabliert,
während im metastasierten Tumorstadium eine intensivere genetische Aufarbeitung von
liquid biopsies oder Gewebeproben zunehmend in der Routine Einklang findet. Möglichkeiten
im kastrationsresistenten Prostatakarzinom mit der möglichen Patientenselektion zur
individuellen Therapie sollen im folgenden Review aufgearbeitet werden.
Abstract
Prostate cancer is the most common cancer in men. Its incidence increases with age.
New treatment options have been introduced and there is a clear trend to more aggressive
treatment in newly diagnosed metastatic disease. While prolonged survival of patients
has been achieved, the new expensive drugs are associated with an increased burden
on the healthcare system. Meanwhile, similarly to other tumour entities, there is
a pool of different drugs available with comparable oncologic efficacy, but different
side-effects. Effective diagnostic investigation and treatment decisions require additional
factors, above and beyond clinical parameters, for a more individual treatment approach.
In castration-resistant prostate cancer (CRPCA), there are promising molecular markers
for treatment decisions. In metastatic disease, liquid biopsies and next generation
sequencing of metastatic biopsies allow for genetic analysis. These will provide more
insight into tumour dynamics and allow for patient selection. This review concentrates
on molecular markers in CRPCA.
Schlüsselwörter
Prostatakarzinom - Kastrationsresistenz - Mutation - next generation sequencing
Keywords
Prostate cancer - castration resistance - mutation - next generation sequencing