RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000125.xml
        Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2019; 16(03): 154-156
DOI: 10.1055/a-0975-4775
   DOI: 10.1055/a-0975-4775
Für Sie referiert und kommentiert
   BI-RADS 3 in der MR-Mammografie: Läsionscharakteristika und Malignitätsrisiko
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. September 2019 (online)

Die Kategorie BI-RADS 3 wurde ursprünglich für mammografische Herdbefunde mit hoher Benignitätswahrscheinlichkeit (Malignitätsrisiko < 2 %) entwickelt und ist auch in der sonografischen Diagnostik etabliert. Die Validierung dieser Kategorie zur Beurteilung von MRT-Läsionen steht dagegen mangels Studiendaten noch aus. Ein Team von US-Wissenschaftlern hat sich mit dieser Fragestellung im Rahmen einer retrospektiven Untersuchung beschäftigt.
 
     
      
    