Abstract
Purpose Currently, surgical training in the clinical scenario is limited by duty-hour restrictions
as well as an increasing specialization within the numerous surgical fields. In such
an environment, surgical training in subspecialties becomes both, more important and
challenging. Against this background, purpose of the present study was to evaluate
a new course format for advanced training in fracture treatment. In the studied course
format, cadaveric wrist or elbow specimens with prefabricated fractures were used
with the aim of improving the learning effect for the attendees. On these specimens,
operative treatment with specific osteosynthetic implants was performed under radiographic
control. We hypothesized that simulation in a complex scenario such as the one used
in the studied course format leads to a subjectively better learning effect regardless
of prior surgical experience.
Methods 205 participants in 16 courses between 2016 and 2018 were surveyed regarding their
operative experience, previously attendances of trauma care trainings and subjective
learning effect in the surveyed course and the trainings attended previously. Based
on a ten-step scale, results in the subjective learning effect were compared between
the investigated course and other trainings and to the individual operative experience.
Results The learning effect of the surveyed fracture courses was assessed with a median of
9/10 for the theoretical part and 10/10 for the practical part, significantly better
than in trainings attended previously. The surveyed participants reported that they
each performed 308 operations per year on average. Other course formats were attended
significantly more frequent than courses on prefractured human specimens. The respondents
reported a subjectively higher learning effect of the evaluated course concept in
comparison to previously attended courses in practical and theoretical aspects.
Conclusions The reported innovative course format is an efficient concept for education in surgical
trauma care, suited for more novice and advanced surgeons.
Zusammenfassung
Ziel Die operative Fort- und Weiterbildung wird heutzutage limitiert durch Arbeitsrichtlinien
und eine zunehmende Spezialisierung in den zahlreichen chirurgischen Disziplinen.
In diesem Umfeld ist die Ausbildung in den Subspezialitäten zunehmend herausfordernd
und wichtig. Vor diesem Hintergrund wurde in der vorliegenden Untersuchung ein neues
Kursformat für Fortgeschrittenentraining in der Frakturbehandlung evaluiert. In dem
Kursformat wurden für einen höheren Lerneffekt vorfrakturierte Leichenpräparate des
Handgelenks und Ellenbogens verwendet. An diesen Präparaten wurde die operative Versorgung
der jeweiligen Fraktur mit speziellem Osteosynthesematerial unter radiologischer Kontrolle
durchgeführt. Hypothese der vorliegenden Untersuchung war es, dass die Simulation
dieser komplexen Szenarien zu einem höheren Lernerfolg unabhängig von dem chirurgischen
Fort- und Weiterbildungsstand führt.
Methoden 205 Teilnehmer in 16 Kursen zwischen 2016 und 2018 wurden bezüglich ihrer operativen
Erfahrung, vorherigen Teilnahme an Frakturkursen und des subjektiven Lerneffekts dieses
und zuvor besuchter Kurse befragt. Auf einer 10-stufigen Skala wurden der subjektive
Lernerfolg zwischen dem untersuchten Kursformat und anderen Kursformaten abhängig
von der operativen Erfahrung verglichen.
Ergebnisse Der subjektive Lerneffekt der Frakturkurse wurde mit einem Median von 9/10 für den
theoretischen Teil und 10/10 für den praktischen Teil angegeben. Die Teilnehmer gaben
an, durchschnittlich 308 Operationen pro Jahr durchzuführen. Andere Kursformate wurden
signifikant häufiger besucht. Die befragten gaben allerdings einen signifikant höheren
subjektiven Lerneffekt in praktischen und theoretischen Aspekten verglichen mit zuvor
besuchten Kursen an.
Schlussfolgerung Das untersuchte innovative Kursformat ist ein effizientes Konzept für die Fort- und
Weiterbildung in der Versorgung von Traumpatienten sowohl für jüngere und fortgeschrittene
Chirurgen.
Key words
simulation - education - surgical education - course - elbow
Schlüsselwörter
Ausbildung - Kurs - Ellenbogen - chirurgische Ausbildung