Mit mehr als 4 Mio. Besuchen aufgrund von psychischen Störungen in der Notaufnahme
pro Jahr in den Vereinigten Staaten wird die Notaufnahme von vielen als die erste
Instanz bei der Evaluation für Patienten in Krisensituationen angesehen, mit oder
ohne offensichtlicher Suizidalität (Suizidgedanken oder -versuche). Aktuell verwendete
Triage- und Beurteilungsmethoden detektieren nicht alle Individuen, die anschließend
suizidal werden. Die Convergence-Functional-Information-for-Suicidality-(CFI-S-)Checkliste
ist ein Tool mit 22 Fragen zu Risikofaktoren, die nicht direkt nach Suizidgedanken
fragen. Dieses Tool hat gute prädiktive Eigenschaften hinsichtlich Suizidalität in
vorhergehenden Studien bei psychiatrischen Patienten bewiesen, jedoch wurde es bislang
nicht in der realen Welt einer Notaufnahme getestet.