Noch bevor Symptome auftreten oder der Knorpel sichtbar geschädigt wird, kommt es
bei der Arthrose im Gelenkknorpel zu Veränderungen der Collagen-Proteoglykan-Matrix
und des Wassergehalts. Die quantitative Suszeptibilitätskartierung (QSM) ermöglicht
eine nichtinvasive Darstellung dieser mikrostrukturellen Veränderungen und damit eine
frühzeitige Diagnose, wie die vorliegende prospektive Studie zeigt.