Zusammenfassung
Patienten mit einem refraktären oder rezidivierten, diffus großzelligen B-Zell-Lymphom
(DLBCL) oder einem primär mediastinalen
großzelligen B-Zell-Lymphom (PMBCL) haben bisher eine schlechte Prognose [1] und sind
dringend auf Innovationen angewiesen. Eine innovative Option für diese Patienten bietet
die Behandlung mit Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta®), das in der ZulassungsstudieZUMA-1
das Gesamtüberleben der Betroffenen verbesserte [2]. Axicabtagen-Ciloleucel ist eine
gegen CD19 gerichtete Immuntherapie mit genetisch modifizierten, autologen T-Zellen,
die einen chimären Antigenrezeptor (CAR) exprimieren. Die Therapie mit Axicabtagen-Ciloleucel
ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem
DLBCL und PMBCL nach 2 oder mehr systemischen Therapien [2].
Schlüsselwörter
Onkologie - B-Zell-Lymphom - CAR-T-Zelltherapien - DLBCL - PMBCL