Die Abgrenzung der atypischen Parkinson-Syndrome vom Morbus Parkinson und voneinander
stellt den behandelnden Arzt besonders in den Anfangsstadien der Erkrankungen vor
Herausforderungen.
In diesem Beitrag sollen klinische Charakteristika der einzelnen atypischen Parkinson-Syndrome
anhand von Fallbeispielen dargestellt und spezifische Therapieoptionen genannt werden.
Ziel ist es, eine möglichst frühzeitige Diagnosestellung zu ermöglichen.