EGFR-Inhibitoren (EGFR: „Epidermal Growth Factor Receptor“) erwiesen sich in der Vergangenheit
bei verschiedenen Krebsarten als effektiv. Allerdings können diese Substanzen unerwünschte
Hautreaktionen auslösen und in der Folge mit erheblichen körperlichen und psychosozialen
Beschwerden einhergehen. Y. S. Kim et al. haben nun die Effektivität einer EGF-Salbe
zur Linderung von „EGFR Inhibitor-related Skin Adverse Events“ (ERSEs) untersucht.