RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2020; 01(01): 36-37
DOI: 10.1055/a-1024-6537
DOI: 10.1055/a-1024-6537
Aus der Praxis – für die Praxis
Sturzprävention für geriatrische Handpatienten

Gründe für eine Immobilität im Alter können die Folgen einer medikamentös induzierten Sturzsymptomatik sein. Aber auch fehlende Balance und Sturzangst sind mögliche Ursachen von mangelnder Bewegung. Wie kann das Sturzrisiko bei älteren Menschen erfasst werden und welche Maßnahmen sind präventiv möglich?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Januar 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 https://bgw-bielefeld.de/wp-content/uploads/DownloadsBGW/ 04_Infos_und_Flyer/Bielefelder_Model_web.pdf
- 2 https://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/gleichgewicht-und-kraft-einfuehrung-in-die-sturzpraevention/