Der Gelenkersatz der Fingermittelgelenke wurde erstmals 1959 erfolgreich durchgeführt.
Seitdem wurde eine Vielzahl von Implantaten vorgestellt, die mehrheitlich wieder vom
Markt verschwunden sind. Bewährt hat sich insbesondere der Silikongelenkersatz. Zunehmend
zeigt aber auch der moderne Gelenkersatz mit anatomischen Prothesen erfreuliche Resultate.
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Implantate, Indikationen
und operativen Behandlungsschritte.
Schlüsselwörter
Gelenkersatz - Fingermittelgelenk - proximales Interphalangealgelenk - Silikonprothese
- modulare Prothese