Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000140.xml
        Pädiatrie up2date 2019; 14(04): 288-289
DOI: 10.1055/a-1034-5362
   DOI: 10.1055/a-1034-5362
Studienreferate
   Neurologische und psychiatrische Prognose nach rezidivierenden Fieberkrämpfen
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
27 November 2019 (online)

Etwa 2 – 5% der Kinder erleiden im Alter zwischen 3 Monaten und 5 Jahren Fieberkrämpfe. Obwohl diese allgemein als gutartig gelten, ist unklar, inwiefern wiederholte Fieberkrämpfe die neurologische und psychiatrische Entwicklung der Kinder sowie ihr Sterberisiko beeinflussen. Ein Team dänischer Wissenschaftler hat diese Fragestellung im Rahmen einer großen, nationalen Kohortenstudie beleuchtet.
 
     
      
    