Kravetz de Oliveira J, Williams DL, Bollmann C et al. Comparative efficacy of topical
oclacitinib 0.1 % and tacrolimus
0.01 % in canine keratoconjunctivitis sicca. Vet Ophthalmol 2019; 22: 633–643
Keratoconjunctivitis sicca (KCS) ist eine meist autoimmun bedingte Erkrankung des
Hundes, die mit einer entzündlichen
Infiltration und nachfolgender Atrophie der Tränendrüsen einhergeht. Hierdurch kommt
es zu einer Reduktion der
Tränenproduktion mit chronischer Entzündung des Auges und entsprechendem negativem
Einfluss auf die Lebensqualität
der Patienten. Ziel dieser Studie war, die Effektivität des Oclacitinib (ein für die
Behandlung von
allergiebedingtem Juckreiz zugelassener Januskinase-Inhibitor) allein oder in Kombination
mit der klassischen
immunmodulatorischen Therapie mit Tacrolismus zu untersuchen.