Der Beckengürtel reagiert äußerst sensitiv auf Veränderungen der Lastverteilung, des
Bewegungsablaufs sowie des myofaszialen, duralen und viszeralen Gleichgewichts im
Körper. Das Iliosakralgelenk mit seinen Muskeln, Sehnen und Bändern sowie dem angeschlossenen
Sakrum gewährleistet sowohl Stabilität als auch Mobilität für den ganzen Körper. Im
vorgestellten Fall führte eine Sektio-Narbe zu einer verminderten Beweglichkeit und
erhöhten Spannung im Becken, die sich mit gezielter Mobilisation beheben ließ.
Keywords
Becken - Rücken - Iliosakralgelenk - ISG - Beckengürtel - Beckenring - Faszien - Kraftübertragung
- Bewegung - Stoßdämpfung - Faszialer Beckentest - Wipp-Test - Sakrum - Kreuzbein
- Darmbeinschaufel - Nutation - Kontranutation - Beckenboden - Steißbein - ISG-Schmerz