Pneumologie 2020; 74(01): 17-23
DOI: 10.1055/a-1069-2474
Positionspapier
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie in Kooperation mit der Deutschen Röntgengesellschaft: Strukturvoraussetzungen von Zentren für die interventionelle Emphysemtherapie

Joint Statement of the German Respiratory Society and German Society of Thoracic Surgery in Cooperation with the German Radiological Society: Structural Prerequisites of Centers for Interventional Treatment of Emphysema
W. Gesierich
 1   Lungenzentrum am Helios Klinikum München West, München
,
K. Darwiche
 2   Klinik für Pneumologie, Sektion Interventionelle Bronchologie, Ruhrlandklinik – Universitätsmedizin Essen, Essen
,
F. Döllinger
 3   Klinik für Radiologie, Charité − Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
R. Eberhardt
 4   Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik an der Universität Heidelberg, Heidelberg
 5   Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), Universität Heidelberg, Heidelberg
,
S. Eisenmann
 6   Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Halle (Saale), Halle
,
C. Grah
 7   Abteilung für Pneumologie, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin
,
C.-P. Heußel
 5   Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), Universität Heidelberg, Heidelberg
 8   Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie. Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
 9   Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Thoraxklinik an der Universität Heidelberg, Heidelberg
,
R.-H. Hübner
10   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Charité − Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
J. Ley-Zaporozhan
11   Klinik und Poliklinik für Radiologie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, München
,
F. Stanzel
12   Pneumologie − Thorakale Endoskopie, Lungenklinik Hemer, Hemer
,
S. Welter
13   Thoraxchirurgie, Lungenklinik Hemer, Hemer
,
H. Hoffmann
14   Sektion Thoraxchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität, München
 1   Lungenzentrum am Helios Klinikum München West, München
,
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
,
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
,
Vorstand der Deutschen Röntgengesellschaft
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 January 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die interventionelle Emphysemtherapie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen und endoskopischen Optionen zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenemphysem. Zur Sicherstellung der Behandlungsqualität ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pneumologie, Thoraxchirurgie und bildgebenden Disziplinen in der Auswahl, Therapie und Nachsorge von Emphysem-Patienten erforderlich. Das vorliegende Positionspapier beschreibt erforderliche Struktur- und Qualitätsvoraussetzungen von Behandlungszentren.

Abstract

Interventional treatment of emphysema offers a wide range of surgical and endoscopic options for patientes with advanced disease. Multidsciplinary collaboration of pulmonology, thoracic surgery and imaging disciplines in patient selection, therapy and follow up ensures treatment quality. The present joint statement describes the required structural and quality prerequsites of treatment centres.