Nach distalen Radiusfrakturen sind Heilungen in Fehlstellung trotz zunehmender und
verbesserter operativer Versorgung keine Seltenheit. Ausgeprägtere Formabweichungen
können die Kinematik des gesamten Handgelenkes beeinträchtigen, zu einem Ulna-Impaction-Syndrom
und letztlich zu degenerativen Veränderungen bis hin zur Arthrose führen.