Rofo 2020; 192(05): 408-417
DOI: 10.1055/a-1091-4072
Curriculum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Curriculum für die Facharztausbildung und die Weiterbildung in der Muskuloskelettalen Radiologie[]

Authors

  • Rainer Braunschweig

    1   Von Wedderkopstraße 2–4, 23847 Steinhorst
  • Rolf Janka

    2   Radiologisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen, Maximiliansplatz 3, 91054 Erlangen
  • Marc Regier

    3   Radiologie München, Burgstraße 7, 80331 München
  • Vorstand der AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates in der DRG
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 April 2020 (online)

Preview

Begleitwort

Die AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates (AG BVB) in der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) stellt ein umfassendes und präzisiertes Facharzt- und Weiterbildungs-Curriculum vor – Warum?

Die Radiologie ist ein klinisches Fachgebiet, das seine Attraktivität aus der fachspezifischen Kombination zweier ärztlicher Aufgaben bezieht: Patientenorientierung und klinische Interdisziplinarität.

Diese begründen und sichern den hohen klinischen und damit auch wirtschaftlichen Wert der Bildgebung in z. B. evidenz- und leitlinienbasierten Versorgungskonzepten.

Der Mediziner/der Radiologe wird zum Arzt durch die Wahrnehmung seiner klinischen Aufgabe – d. h. durch den Patienten.

Das Begleitwort zum Curriculum für die Facharztausbildung und die Weiterbildung in der Muskuloskelettalen Radiologie wird parallel in der Zeitschrift Der Radiologe, 5/2020 (DOI 10.1007/s00117-020-00680-8) publiziert.