Gegen den Tumornekrosefaktor (TNF) gerichtete Antikörper werden bei vielen immunvermittelten
Erkrankungen, beispielsweise dem Morbus Crohn, eingesetzt. Einige Patienten bilden
bei wiederholter Gabe allerdings Anti-Drug-Antikörper (ADA), die das Therapieansprechen
auf die Biologika beeinträchtigen und Infusionsreaktionen begünstigen. Britische Forscher
identifizierten nun einen Genlocus, der für eine Anti-TNF-Immunogenität prädisponiert.