ergopraxis 2020; 13(04): 32-37
DOI: 10.1055/a-1092-6150
Ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Der betätigungszentrierte ergotherapeutische Prozess – CPPF anhand eines Fallbeispiels

Julia Zeindl
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. April 2020 (online)

Ein klar definierter Prozess hilft Therapeuten und Klienten dabei, die Intervention strukturiert durchzuführen. So sind sich alle Beteiligten stets darüber im Klaren, wo sie momentan stehen und welche weiteren Schritte vor ihnen liegen.