RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2020; 09(01): 37-38
DOI: 10.1055/a-1103-9558
DOI: 10.1055/a-1103-9558
Aktuell
Fingergelenke
Osteochondrales Hamatumtransplantat bei instabiler Fraktur der Mittelgliedbasis

Frakturen der mittleren Phalanx mit Dislokation der Fragmente können, wenn sie nicht adäquat behandelt werden, zu Langzeitkomplikationen führen. Das Risiko für spätere Beeinträchtigungen ist besonders hoch, wenn auf den lateralen Röntgenaufnahmen mehr als ein Drittel der basalen Gelenkfläche betroffen ist.
Die Verwendung eines Knorpel-Knochen-Transplantats aus dem Os hamatum kann bei instabiler Fraktur an der Mittelgliedbasis der Finger die Funktion erfolgreich wieder herstellen fassen die Autoren zusammen. Langfristige Komplikationen sind selten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. März 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York