Zusammenfassung
Der Onko-Nexus („Kümmererprojekt“), gefördert vom
Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, widmet sich der
Verbesserung der ambulanten/stationären
Schnittstellenproblematik für Patienten mit hochkomplexen malignen
Erkrankungen, die einen Aufenthalt an einem universitären Zentrum
benötigten. Die Patienten wurden von einer ambulanten und einer
stationären „Kümmerin“ (medizinische
Fachangestellte) mitbetreut. Zusätzlich wurde vom universitären
Zentrum eine Spezialsprechstunde in der heimatnahen onkologischen Praxis
angeboten. Während der 3-jährigen Laufzeit konnten 26 Patienten
in das Projekt eingeschlossen werden. Nach Abschluss des Projektes wurden 9
Patienten und die 2 „Kümmerinnen“ mittels qualitativer
Leitfadeninterviews befragt. Die Patienten profitierten v. a. von der
intensivierten Betreuung, der Vermeidung von Fahrstrecken und dem engen Kontakt
zwischen Klinik und Praxis. Das Projekt wirkte sich deutlich positiv auf die
Lebensqualität der Patienten aus.
Abstract
The Onko-Nexus (“Caretaker-Project“), sponsored by the Bavarian
Ministry for Health and Nursing, is dedicated to improving the
outpatient/hospitalized care interface issue for patients with highly
complex malignant diseases requiring inpatient care in a university hospital. A
total of 26 patients were recruited during the 3-year period of the project. The
patients were managed and supported by 2 “Caretakers“ (physician
assistants), one from the outpatient unit and one working in the wards.
Additionally, the university hospital provided a special consultation hour in an
oncological private practice close to patient’s home. After completion
of the project, 9 patients and the 2 “Caretakers“ were
interviewed via guided qualitative interviews. The main benefits for the
patients were intensive support, avoiding long journeys and the close contact
between hospital and private practice. The project had a clear positive effect
on the patients’ quality of life.
Schlüsselwörter
Schnittstellenproblematik ambulanter/stationärer Sektor - komplexe hämatologische/onkologische
Erkrankung - Lebensqualität - Onko-Nexus („Kümmererprojekt“) - hämatologische/onkologische
Patienten
Key words
complex hematological/oncological disease - Quality of Life - hematological/oncological
patients - Onko-Nexus (“Caretaker project”) - Interface issue outpatient/inpatient
care