Die meisten kardiovaskulären Funktionen, wie Herzfrequenz, Blutdruck, Gefäßtonus oder
Endothelfunktion, unterliegen einer zirkadianen Rhythmik. Dies erklärt die Vulnerabilität
des Herz-Kreislauf-Systems gegenüber Veränderungen des Schlafrhythmus. Eine aktuelle
Studie zeigte, dass nicht nur Schichtarbeiter von dem Phänomen betroffen sind.