Zusammenfassung
Die diagnostische und periinterventionelle Schnittbildgebung der Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen
ist heute aus dem Alltag der HNO-Heilkunde nicht mehr wegzudenken. Zu den Aufgaben
des Radiologen gehört es, Verdachtsdiagnosen zu bestätigen, Pathologien ätiologisch
einzuordnen und deren Ausdehnung exakt zu bestimmen sowie die sinunasale Anatomie
und Normvarianten zur Operationsplanung zu beschreiben. CT und MRT ergänzen sich dabei.
Abstract
Diagnostic and periinterventional imaging of the nasal cavity and the paranasal sinuses
has become an essential element of everyday practice in otorhinolaryngology. The radiologist’s
challenges are to confirm suspected diagnoses, to categorise and to precisely determine
the extent of pathological conditions and to describe sinonasal anatomy and its normal
variants for surgical planning. For this purpose, CT and MRI take on complementary
roles.
Schlüsselwörter
Nasennebenhöhlen - Bildgebung - CT - MRT - Sinusitis
Key words
paranasal sinuses - imaging - CT - MRI - sinusitis