Handchirurgie Scan 2021; 10(01): 49-60
DOI: 10.1055/a-1134-8509
CME-Fortbildung

Diagnostik und Therapie der skapholunären Bandverletzung

Benjamin Ziegler
,
Berthold Bickert
Preview

Verletzungen des skapholunären Interkarpalbands sind schwerwiegende Verletzungen des Handgelenks. Sie sind in vielen Fällen nicht einfach zu diagnostizieren und können durch weitreichende Folgeschäden zur dauerhaften Funktionseinschränkung der betroffenen Hand führen.

Kernaussagen
  • Skapholunäre Bandrupturen sind schwerwiegende Verletzungen der Handwurzel.

  • Aufgrund ihrer unspezifischen Klinik und der nicht immer eindeutigen Diagnostik ist eine frühzeitige Diagnosestellung ebenso herausfordernd wie dringend erforderlich.

  • Erfolgt die Behandlung früh genug, kann die direkte Bandreparatur durchgeführt werden.

  • Bei verzögerter Behandlung bleibt dagegen nur die Möglichkeit der sekundären Bandrekonstruktion.

  • War die Bandruptur lange unbehandelt, kann eine konsekutiv entstandene Sekundärarthrose eine Rekonstruktion unmöglich machen. In diesem Fall stellen die mediokarpale Teilarthrodese und die Entfernung der proximalen Handwurzelreihe bei korrekter Indikationsstellung brauchbare Rettungsoperationen dar.



Publication History

Article published online:
10 March 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany