Schulterbeschwerden – Pilotstudie zu Medical Flossing
„(Medical) Flossing bezeichnet das lokale Abbinden von Gelenken und/oder der Muskulatur
mithilfe eines elastischen Bandes, wodurch eine Kompression des Gewebes entsteht.
Während dieser Kompression wird der betroffene Bereich bewegt“ [1]. Durch dieses Manöver will man Symptome am entsprechenden Körperteil durch einen
verbesserten Stoffwechsel im Gewebe und damit schmerzmodulierende Effekte bei der
Reizweiterleitung im Rückenmark sowie das „Lösen“ von Crosslinks verbessern [2]–[4]. Evidenz gibt es hierfür bisher allerdings nicht.