RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2020; 70(08): 316
DOI: 10.1055/a-1138-2168
DOI: 10.1055/a-1138-2168
Psycho-Skop
Beziehungsunfähigkeit und Borderline: Metaanalyse sucht nach Gemeinsamkeiten

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung zählt zu den häufigsten Persönlichkeitsstörungen und zeichnet sich durch große Schwierigkeiten aus, romantische Beziehungen einzugehen und dauerhaft zu halten. Welche Gefühle und Verhaltensweisen im Einzelnen zu gestörten Beziehungen führen ist allerdings wenig erforscht. Die Autorinnen Smith und South haben eine Brücke geschlagen zur Bindungsforschung und legen nun die Ergebnisse einer Metaanalyse vor.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York