RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2020; 18(02): 49
DOI: 10.1055/a-1144-0228
DOI: 10.1055/a-1144-0228
Magazin
Bilanz aus 20 Jahren strukturierter Diabetesversorgung
Frauen nehmen Therapieangebote intensiver wahr und profitieren davon mehr als MännerWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. April 2020 (online)

Strukturierte Versorgungsprogramme helfen Menschen mit Diabetes bereits seit Ende der 1990er-Jahre dabei, ihre Therapieziele besser zu erreichen. Die Einführung des Disease-Management-Programms (DMP) im Jahr 2002 für Typ-2- und 2003 für Typ-1-Diabetes konnte die Versorgungsqualität weiter verbessern. Insbesondere Frauen profitieren davon. Sie nehmen die Therapieangebote öfter und über einen längeren Zeitraum wahr als Männer. Dadurch sind sie insgesamt deutlich seltener von Begleit- und Folgeerkrankungen betroffen.