Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(04): 210-212
DOI: 10.1055/a-1144-0921
DOI: 10.1055/a-1144-0921
Aktuell referiert
Intervalltumoren nach Koloskopie

Die Koloskopie gilt als wichtigstes Screening-Instrument zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms und seiner Vorläuferläsionen. Für Personen ohne erhöhtes Erkrankungsrisiko wird nach einem unauffälligen Untersuchungsbefund eine Kontrolle nach 10 Jahren empfohlen. Ob diese Praxis angemessen ist und wie häufig Intervallkarzinome auftreten, untersuchten nun getrennt voneinander Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien.
Publication History
Article published online:
11 May 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom. Langversion 2.1., 2019, AWMF. Registriernummer 021/00702
- 2 Brenner H, Chang-Claude J, Seiler CM. et al. Long-term risk of colorectal cancer after negative colonoscopy. J Clin Oncol 2011; 29: 3761-3767
- 3 Denzer U, Beilenhoff U, Eickhoff A. et al. S2k-Leitlinie Qualitätssicherung in der gastrointestinalen Endoskopie (Kurzversion). AWMF Registernummer 021-022. Z Gastroenterol 2015; 53: 1496-1530
- 4 Brenner H, Schrotz-King P, Holleczek B. et al. Rückgang der Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs in Deutschland. Dtsch Arztebl Int 2010; 113: 101-106
- 5 Weigl K, Thomsen H, Balavarca Y. et al. Genetic Risk Score Is Associated With Prevalence of Advanced Neoplasms in a Colorectal Cancer Screening Population. Gastroenterology 2018; 155: 88-98