Aktuelle Dermatologie 2020; 46(10): 407-408
DOI: 10.1055/a-1154-2597
Editorial

Impfung

Vaccination

Authors

  • C. Bayerl

    1   Klinik für Dermatologie und Allergologie Wiesbaden, Helios, Dr. Horst Schmidt Kliniken, Hauttumorzentrum Wiesbaden
  • M. Herbst

    2   Dr. med. Matthias Herbst & Kollegen, Hautärzte im Merckhaus, Darmstadt
Preview
Zoom
Prof. Dr. med. Christiane Bayerl
Zoom
Dr. med. Matthias Herbst

Einige – in Wirklichkeit wenige – ärztliche Kollegen haben über Jahre eine Welle der Ablehnung der Masern-Impfung befördert. Gerade die 2. Masernimpfung mit 2 Lebensjahren wurde in Deutschland nur zu 74 % durchgeführt. Entsprechend mussten 2019 in Deutschland 500 Masernfälle gemeldet werden. Dem ist nun ein Riegel vorgeschoben worden. Die Masern-Schutzimpfung ist ab dem 1. März 2020 verpflichtend festgelegt worden; ohne ausreichenden Masernschutz ist keine Kita und kein Kindergartenbesuch möglich. Die Bestimmungen gelten übrigens auch für das medizinische Personal [1]!



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. Oktober 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany