Was ist neu?
Hämorrhoidalleiden Neuentwicklungen in der Therapie des Hämorrhoidalleidens wurden in den letzten Jahren
vorgestellt: Segmenthämorrhoidektomie mit Versiegelungstechnik, die heute zur Standardtechnik
zählt, die Doppler-gesteuerte Hämorrhoiden-Arterien-Ligatur und die submuköse Gewebedestruktion.
Analvenenthrombose Die Therapie der Analvenenthrombose ist meist konservativ. Von Stichinzisionen oder
einer Thrombusexpression sollte Abstand genommen werden.
Anorektaler Abszess und anorektale Fistel Neue Verfahren zur Therapie von Analfisteln sind FiLaC (Laser-Fistel-OP) und Rafaelo
(Radiofrequenzapplikation), Permacol-Kollagen-Paste, Gore-Bio-A-Plug, OTSC-Proctology,
Fistulektomie mit primärer Sphinkterrekonstruktion und bei Crohn-Fisteln die Stammzelltransplantation.
In der Praxis durchgesetzt hat sich bisher die Fistulektomie mit primärer Sphinkterrekonstruktion.
Analfissur Die Fissurektomie zeigt derzeit die besten Ergebnisse im Hinblick auf die Abheilungsrate.
Nitropräparate und Kalziumantagonisten sind die Mittel der ersten Wahl in der konservativen
Behandlung.
Analkarzinom Nach Sicherung des Tumorstadiums mittels MRT bzw. besser noch PET-CT stellt die Radiochemotherapie
die Standardtherapie beim Analkarzinom dar.
Abstract
During the last years there was quite a lot of new developments in the international
literature. Mostly these were technical methods and instruments. The results were
from acceptable improvements to disappointing outcomes. Their focus was haemorrhoidal
disease, anorectal fistulas and anal fissures. Despite these new developments all
current standards remain on a high level of value.
Schlüsselwörter
Proktologie - Anorectal - Hämorrhoiden - Analfistel - Analfissur
Key words
proctology - anorectal - haemorrhoids - anal fistula - anal fissure