Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1161-7674
Sozioökonomischer Status und SSI-Risiko nach chirurgischer Revaskularisation

Trotz großer Fortschritte bei endovaskulären Therapien ist die chirurgische Revaskularisation bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch eine wichtige Therapieoption. Postoperative chirurgische Wundinfektionen (SSI – surgical site infections) sind dabei eine schwerwiegende Komplikation. Die Studie untersuchte die demographischen, sozioökonomischen und eingriffsbezogenen Risikofaktoren für die Entstehung einer SSI.
Ihre Studie ergab, so die Autor/-innen eine starke Assoziation von sozioökonomischen Faktoren mit dem Risiko einer postoperativen SSI. Bei der Einschätzung des Risikos für postoperative Infektionen nach chirurgischer Revaskularisation bei einer pAVK müsse die soziale und Einkommenssituation berücksichtigt werden. Sie sollte, ebenso wie die das SSI-Risiko beeinflussenden perioperativen Variablen, beim Management der Patient/-innen Beachtung finden.
Publication History
Article published online:
02 July 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York