Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1175-4973
Der Varix aneurysmaticus und die Kasuistik des Königlich Württembergischen Regimentsarztes Dr. Seeger anno 1825

Der Londoner Wundarzt William Hunter (1718–1783) hat schon anno 1764 festgestellt, dass sich beim Aneurysma verschiedene Formen unterscheiden lassen [1] [8] [18] (Box 1). Das Aneurysma verum war in diesen Zeiten als Spätsymptom der Syphilis häufig an der Aorta zu beobachten und konnte erhebliche Ausmaße erreichen [13] ([Abb. 1]). Das Aneurysma spurium trat oft in der Ellenbeuge nach einem unvorsichtigen Aderlass mit Verletzung der A. brachialis auf [9] ([Abb. 2]). Beim Aneurysma cirsoideum handelt es sich um eine kongenitale Anomalie oft im Bereich des Kopfes, die im Laufe des Lebens mitunter bis zur Entstellung gewachsen ist [3] ([Abb. 3]). Das Aneurysma varicosum wurde dadurch definiert, dass sich zwischen der betroffenen Arterie und der Vene 2 Aneurysma-Säcke befinden; in den ersten Sack fließt das Blut aus der Arterie hinein und aus dem zweiten Sack in die Vene ab ([Abb. 4]). Diese Säcke fehlen beim Varix aneurysmaticus [1] [9] [18] ([Abb. 5a]). Heute bezeichnen wir diese letztere Form als arteriovenöse Fistel oder arteriovenösen Shunt. Die Krankheitsgeschichte eines Soldaten des 2. Königlich Württembergischen Infanterie-Regiments, der sich den Varix aneurysmaticus während des Urlaubs zugezogen hat, führt uns in die damaligen Verhältnisse zurück.
Publication History
Article published online:
09 October 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bardeleben A. Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre. 2. Auflage. Bd II. Berlin: Reimer; 1859: 87
- 2 Burckhardt C. Ueber der Varix aneurysmaticus. Inaugural-Dissertation. Stuttgart: Ebner und Seubert; 1843
- 3 https://books.google.de/books?id=WBdPAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false ; am 2.5.2020
- 4 von Froriep LF. Chirurgische Kupfertafeln. Bd III. Weimar: Gr. Herzogl. Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir; 1823
- 5 Giessen GE. Geschichte eines Aneurysma varicosum, nebst einer Einleitung über das Aneurysma varicosum. Inaugural-Dissertation. München: , im Januar 1842
- 6 https://books.google.de/books?id=_wNPAAAAcAAJ&pg=PP1&lpg=PP1&dq=Dr.+G.E.+Giessen+Aneurysma+varicosum&source=bl&ots=QilAlpai9f&sig=ACfU3U1toXpfjo2qsowad7pTt99lCumtQQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjX0pGTq5XoAhUIGsAKHYH5DzQQ6AEwAnoECAYQAQ#v=onepage&q=Dr.%20G.E.%20Giessen%20Aneurysma%20varicosum&f=false ; am 2.5.2020
- 7 Hach W. Georg Friedrich Louis Stromeyer (1804-1876) und die Operation eines Varix aneurysmaticus. Gefäßchirurgie. Im Druck
- 8 Hodgson JH. Von den Krankheiten der Arterien und Venen mit besonderer Rücksicht auf Entwicklung und Behandlung der Aneurysmen und Arterienwunden. Aus dem Englischen übersetzt von Kreysig. Hannover: Gebrüder Hahn; 1817: S. 514
- 9 Hodgson JH. In Hirsch A. Biographisches Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker. Wien und Leipzig: Urban und Schwarzenberg; 1887
- 10 Hunter W. The history of an Aneurysm of the Aorta, with some Remarks on Aneurysms in general. Medical Observations and Inquiries 1763; 1: 323-357 (hier S. 340)
- 11 https://books.google.de/books?id=kvc_AAAAcAAJ&pg=PA8&dq=Medical+observations.+and+inquiries&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj2raLArJ_oAhUHmYsKHQj9CgIQ6AEIKDAA#v=onepag e&q=Medical%20observations.%20and%20inquiries&f=false ; am 2.5.2020
- 12 Hunter W. Further Observations upon a particular species of Aneurysm. Medical Observations and Inquiries 1764; 2: 390-414
- 13 https://books.google.de/books?id=n_c_AAAAcAAJ&pg=PA75&dq=Medical+obs.+and+inquiries&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjA7qSoop_oAhUSxosKHR81CysQ6AEIKzAA#v=onepage&q=Medical%20obs.%20and%20inquiries&f=false ; am 2.5.2020
- 14 Hunter W. Letter to Hunter. Further Observations upon a particular species of Aneurysm. Medical Observations and Inquiries 1764; 2: 360-364
- 15 Hunter W. Postscrift to the proceeding case of the varicose Aneurysm. Medical Observations and Inquiries 1771; 4: 385-387
- 16 https://books.google.de/books?id=u_c_AAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false ; am 2.5.2020
- 17 Königreich Württemberg. https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrttembergische_Armee ; am 2.5.2020
- 18 Romberg E. Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße. 3. Auflage. Stuttgart: Enke; 1921: 644
- 19 Schösslin Dr. Aneurysmatische Venengeschwulst. Frorieps Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde 1822; 3: 137-142
- 20 Seeger H. Ueber den Varix aneurysmaticus nebst einem hieher gehörigen Fall. Medicinische Annalen 1 1825; H2: 268-295
- 21 https://books.google.de/books?id=JaT_BTzettoC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false ; am 2.5.2020
- 22 Stromeyer GFL. Erinnerungen eines deutschen Arztes. 2 Bd. Hannover: Rümpler; 1875
- 23 Stromeyer GFL. In Hirsch A. Biographisches Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker. Wien und Leipzig: Urban und Schwarzenberg; 1887
- 24 Travers BT. Von dem aneurysmatischen Varix und dem Aneurysma varicosum. In: Die chirurgische Praxis der bewährtesten Wundärzte unserer Zeit systematisch dargestellt. Bd 3/1. 113-115. Berlin: Voss'sche Buchhandlung; 1841
- 25 https://books.google.de/books?id=rEg_AAAAcAAJ&pg=PA113&dq=Travers,+Breschet+.+Von+dem+aneurysmatischen+Varix+und+dem+Aneurysma+varicosum.&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQmYK7gpPpAhWR7KYKHebMDZ8Q6AEIJzAA#v=onepage&q=Travers%2C%20Breschet%20.%20Von%20dem%20aneurysmatischen%20Varix%20und%20dem%20Aneurysma%20varicosum.&f=false ; am 2.5.2020